Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Die Welt des Darts erlebte im Juni 2025 einen wahren Höhepunkt.

Spannende Turniere, herausragende Leistungen und aufstrebende Talente prägten den Monat.

Von Frankfurt bis nach Salzburg jagte ein Event das nächste.

Die deutsche Dartszene setzt neue Maßstäbe und begeistert Fans europaweit.

Bleib gespannt auf die Highlights.

BetVictor World Cup of Darts 2025 in Frankfurt mit starkem Auftritt des deutschen Teams (Link)

Der BetVictor World Cup of Darts 2025 fand vom 12. bis 15. Juni in der Eissporthalle Frankfurt statt und bot spannende Matches. Das deutsche Duo Martin Schindler und Ricardo Pietreczko beeindruckte mit dominanten Leistungen und zog souverän ins Achtelfinale ein. Dort wartet allerdings eine schwere Aufgabe: Das Team Deutschland trifft auf das englische Duo Luke Littler und Luke Humphries, die als Favoriten ins Turnier gehen. Das Turnier bleibt ein Highlight für deutsche Fans und zeigt den Aufstieg der Dartszene hierzulande.

Salzburg Darts Gala begeistert Fans am 20. Juni 2025 (Link)

Am 20. Juni 2025 fand die Salzburg Darts Gala in der Salzburgarena statt und zog zahlreiche Zuschauer an. Die Gala überzeugte mit hochklassigen Matches und bot Fans die Möglichkeit, internationale Dartstalente live zu erleben. Die Veranstaltung festigt Salzburg als wichtigen Austragungsort für Darts in der deutschsprachigen Region. Neben spannenden Spielen gab es auch ein vielfältiges Rahmenprogramm, das für Dartbegeisterte aller Altersgruppen attraktiv war.

Gummersbach Darts Gala am 6. Juni 2025 – Deutscher Dartklassiker mit Flair (Link)

Die Gummersbach Darts Gala am 6. Juni 2025 war ein weiterer Höhepunkt im deutschen Darts-Kalender. Die Veranstaltung bot neben spannenden Partien auch eine intensive Atmosphäre für Spieler und Fans. Gummersbach etabliert sich immer mehr als feste Größe für Darts-Galas in Deutschland. Die Gala ist bekannt für ihr familiäres Ambiente und zieht regelmäßig Top-Spieler der European Tour an, was den Stellenwert des Turniers unterstreicht.

European Darts Open 2025 in Düsseldorf endet mit Überraschungen (Link)

Die European Darts Open 2025, die vom 30. Mai bis 1. Juni in Düsseldorf stattfanden, begeisterten mit hochkarätiger Konkurrenz aus ganz Europa. Bewährte Favoriten lieferten sich enge Duelle, doch auch junge Talente konnten sich durchsetzen und für Überraschungen sorgen. Das Turnier ist ein wichtiger Bestandteil der European Tour und wichtig für die Weltranglistenpunkte. Für deutsche Spieler bot sich eine wertvolle Möglichkeit, sich auf internationalem Parkett zu beweisen.

Nordische Darts-Tour und WDF Europe Cup Youth – Nachwuchs zeigt großes Potenzial (Link)

Im Juni 2025 sorgten nicht nur die großen Turniere für Aufsehen, sondern auch das WDF Europe Cup Youth Turnier in Assen und die PDC Nordic & Baltic Tour in Skandinavien. Die Jugendveranstaltung in den Niederlanden zeigte das enorme Talent der jungen Darts-Generation, was auch deutsche Nachwuchsspieler motiviert. Die nordische Tour erweist sich als wichtige Plattform für die Entwicklung von Spielern aus der Region, was den europäischen Darts-Sport insgesamt stärkt. Diese Events sind entscheidend für die Zukunft des Darts in Deutschland und Europa.

Lina ist eine enthusiastische Dartspielerin, die die Präzision und Strategie dieses Sports in ihren Artikeln hervorhebt. Sie bietet wertvolle Einblicke und Tipps, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler nutzen können. Linas Motto: „Darts ist nicht nur Zielen, es ist ein Spiel der Konzentration.“